Die Fa. „bernhard heiztechnik Niederösterreich“hat zur Raumaustragung vom Pelletlager zum Pelletbrenner verschiedene Varianten der Marke „berntech“ entwickelt. Am häufigsten eingesetzt wird die Raumaustragung des Brennmaterials mittels Schnecke. Diese eignet sich perfekt für kurze Strecken ( von Pelletlage zu Pelletkessel max. Länge 7 Meter ). Mittels Übergabestation ist die Wegstrecke nicht nur verlängerbar, sondern es kann auch eine Richtungsänderung vorgenommen werden. Weiters ist der geringe Geräuschpegel erwähnenswert und nicht zuletzt überzeugt diese Variante mit geringen Anschaffungs- und Betriebskosten.
Das Saugsystem Pellet Maulwurf eignet sich ideal für längere und komplexere Wegstrecken ( bis 30 Meter Länge ). Der Maulwurf mit speziell entwickelter Entnahmevorrichtung wandert bei der Entnahme an der Oberfläche des Pelletbrennstoffes. Bei diesem Vorgang werden die Pellets mittels Sauggebläse schonend in den Vorratsbehälter der Marke „berntech“ transportiert.
Durch die Arbeitsweise des Pellets Maulwurfes an der Oberfläche des Energieträgers ist bei einem eventuellen Störfall durch Fremdkörper die Behebung von der Fa. „bernhard heiztechnik Niederösterreich“ einfach und kostengünstig möglich.
Abgerundet wird das Angebot der Fa. „bernhard heiztechnik Niedereinfach“ durch den innovativen ABS Pelletssilo. Dieser Silo wird optimal an die individuellen Raumverhältnisse angepasst.
Walter Bernhard
Heiztechnik
Mayerhöfen 35
3074 Michelbach
Rufen Sie einfach an unter
0664 9230783
oder per Mail: info@bernhard-heiztechnik.at
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Nach telefonischer Terminvereinbarung