Wo der Einsatz umweltschonender Energieformen nicht möglich ist, bietet Bernhard Heiztechnik auch Ölprodukte an, welche Steuerungselemente, Abgassysteme und diverses Zubehör enthalten.
Niedertemperaturheizkessel der Firma Bernhard Heiztechnik im Leistungsbereich von 14 bis 40 kw ausgeführt als Uniteinheit mit integrierten Ölbrenner und witterungsgeführte Steuerung für einen oder zwei Mischerkreise, sowie Warmwasserbereitung, Solarkreis und Wärmemanagement. Der Heizkessel Bernhard Ölmat verfügt über eine spezielle Brennkammer zur schadstoffarmen Verbrennung, integrierte Brennerschalschluckhaube.
Typ Ölmat
Unit |
21 |
30 |
40 |
|
|
|
|
Leistungsbereich (KW) |
14-21 |
21-30 |
30-40 |
|
|
|
|
Höhe Kessel (mm) |
880 |
880 |
880 |
Breite mit Verkleidung (mm) |
600 |
600 |
600 |
Breite ohne Verkleidung (mm) |
580 |
580 |
580 |
Abgasrohrdurchmesser (mm) |
130 |
130 |
130 |
Abgasrohranschluss (mm) |
300 |
300 |
300 |
|
|
|
|
Entleerung |
1“ |
1“ |
1“ |
Kesselsicherheitsrücklauf |
1“ |
1“ |
1“ |
Kesselvorlauf |
1“ |
1“ |
1“ |
Sicherheitsvorlauf |
1“ |
1“ |
1“ |
|
|
|
|
Wasserinhalt (Liter) |
48 |
57 |
69 |
Heizwasserwiderstand bei 20K (mbar) |
6 |
6 |
6 |
Max. Kesseldruck (bar) |
3 |
3 |
3 |
Gewicht (kg) |
105 | 128 | 163 |
Niedertemperaturheizkessel der Firma Bernhard Heiztechnik im Leistungsbereich von 50 bis 80 kw, Ölbrenner frei angebaut, integrierte witterungsgeführte Steuerung für einen oder zwei Mischerkreise, sowie Warmwasserbereitung, Solarkreis und Wärmemanagement. Der Heizkessel Bernhard Ölmat verfügt über eine spezielle Brennkammer zur schadstoffarmen Verbrennung.
Typ Ölmat |
49 |
60 |
69 |
80 |
|
|
|
|
|
Leistungsbereich (KW) |
40-49 |
49-60 |
60-69 |
70-80 |
|
|
|
|
|
Höhe Kessel (mm) |
980 |
980 |
980 |
980 |
Breite mit Verkleidung (mm) |
700 |
700 |
700 |
700 |
Breite ohne Verkleidung (mm) |
680 |
680 |
680 |
680 |
Abgasrohrdurchmesser
(mm) |
150 |
180 |
180 |
180 |
Abgasrohranschluss (mm) |
300 |
300 |
300 |
300 |
|
|
|
|
|
Entleerung |
1“ |
1“ |
1“ |
1“ |
Kesselsicherheitsrücklauf |
1 1/4“ |
1 1/4“ |
1 1/4“ |
1 1/4“ |
Kesselvorlauf |
1 1/4“ |
1 1/4“ |
1 1/4“ |
1 1/4“ |
Sicherheitsvorlauf |
1 1/4“ |
1 1/4“ |
1 1/4“ |
1 1/4“ |
|
|
|
|
|
Wasserinhalt (Liter) |
98 |
113 |
150 |
150 |
Heizwasserwiderstand bei 20K (mbar) |
6 |
10 |
10 |
10 |
Max. Kesseldruck (bar) |
3 |
3 |
3 |
3 |
Gewicht (kg) |
175 |
205 |
225 |
240 |
Für die Bedienung der gesamten Heizungsanlage kann über ein zentrales Raumgerät erfolgen. Dieses Gerät kann komfortable im Wohnbereich platziert werden.
Alternativ zu einen digitalen Raumgerät kann auch ein analoges Gerät eingesetzt werden. Die Korrektur der Raumsolltemperatur von +/- 3K und ändern der Betriebsart ist möglich.
Stehender Warmwasserspeicher mit eingeschweißter Heizwendel, Korrosionsschutzemaillierung des Behälters und der Heizwendel, auswechselbare Schutzanode, Reinigungsflansch, Brauchwasser- und Heizungsanschlüsse seitlich angeordnet, Tauchhülse für Temperaturerfassung, Hartschaumisolierung.
Zur optimalen Verteilung der Wärmeenergie in das Heizungssystem ist zur genauen Regelung der Temperatur auch die optimale Wassermenge ausschlaggebend. Daher wurden eigens für die Mischermodule erforderliche Ventil für den optimale Betrieb entwickelt. Die gibt es in verschiedene Dimensionen und für verschiedene Anzahl der geregelten Heizkreise und Warmwasserbereiter.
Walter Bernhard
Heiztechnik
Mayerhöfen 35
3074 Michelbach
Rufen Sie einfach an unter
0664 9230783
oder per Mail: info@bernhard-heiztechnik.at
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Nach telefonischer Terminvereinbarung